.. im Zachäus-Nest.
Für einen Krippen- und Kindergartenplatz melden Sie sich bitte über das Online-Portal der Stadt Neu-Ulm an.
Für einen Hort-Platz melden Sie sich bitte direkt unter Kita.kinderhort.zachaeus-nest.neu-ulm@elkb.de.
Ausführliche Informationen zum Hort finden Sie hier
Die integrative Kindertageseinrichtung Zachäus-Nest ist eine Einrichtung der evangelisch- lutherischen Petrusgemeinde in Neu-Ulm.
Die evangelisch- lutherische Petruskirche versteht sich selbst als „offenes Haus mit vielen Wohnungen“ (nach einem Satz, den Jesus einmal sagte, Joh. 14,12).
Darin ist Platz für verschiedene Formen, den Glauben an Gott zu leben.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht daher das Kind als Geschenk der Liebe Gottes.
Gegenseitige Achtung, Wertschätzung und Toleranz bestimmen das Miteinander.
Jedes Kind ist willkommen, mit all seinen Fähigkeiten, seiner Herkunft oder weltanschaulicher Prägung.
Wir nehmen Kinder auf, die von Behinderung bedroht sind und bieten Integrationsplätze an, sodass die Kinder besondere Förderung erhalten.
Jedes Kind lernt als eigenständige Persönlichkeit sein Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz von Kindern vor grenzüberschreitendem Verhalten
und Übergriffen, vor physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt. Dies gilt sowohl innerhalb
unserer Kindertageseinrichtung, zwischen Erwachsenen und Kindern, zwischen Kindern
untereinander, als auch im persönlichen Umfeld des Kindes.
Das Zachäus-Nest bietet:
- Krippe mit 36 Plätzen in 3 Gruppen | Leitung Edith Richter
- Integrativen Kindergarten mit 80 Plätzen in 4 Gruppen | Leitung Michaela Grüner
- Hort mit 35 Plätzen | Leitung Michaela Grüner
Aktuelles
1000€ für den Hort
Am 27.07.23 wurde dem Kinderhort Zachäus-Nest von einer ehemaligen Mama ein Spendenscheck im Wert von €1.000,- verliehen.
Ihr Sohn Philip war insgesamt 10 Jahre in unser Einrichtung.
Frau Lamparska hat im Rahmen ihres Masterstudiums (MBA Digital Leadership und IT-Management) den Hochschulpreis, der mit 1000 Euro dotiert ist, verliehen bekommen.
Dabei dachte sie sofort an den Hort und erkundigte sich, ob ihr Preis zweckgebunden sei.
Nachdem sie dies ausschließen konnte, nahm sie mit uns Kontakt auf.